Die Gemeinden müssen für jedes Jahr im Voraus einen Haushaltsplan aufstellen. Er enthält alle im Haushaltsjahr voraussichtlichen Erträge und Aufwendungen bzw. Einzahlungen und Auszahlungen. Der Haushaltsplan mit den festgesetzten Einnahmen und Ausgaben ist für die Verwaltung und den Gemeinderat verbindlich.
Seit der Doppikumstellung zum 01.01.2020 ist der Haushaltsplan in einen Ergebnis- und Finanzhaushalt gegliedert. Zuvor war der Haushaltsplan in einen Verwaltungs- und Vermögenshaushalt aufgeteilt. Der Haushaltsplan enthält außerdem den Stellenplan und weitere Anlagen.
Nachfolgend finden Sie den gesamten aktuellen Haushaltsplan sowie eine Zusammenfassung des Haushaltsplans:
Haushaltsplan 2025
Zusammenfassung HH 2025
Nachfolgend finden Sie die Zusammenfassung der Haushaltspläne aus Vorjahren:
Zusammenfassung HH 2024
Zusammenfassung HH 2023
Zusammenfassung HH 2022